Einführung über Körperfettanteil für Frauen
Das Gewicht ist nicht immer ausschlaggebend darüber, ob der optimale Körperfettanteil für Frauen zu hoch oder zu niedrig ist. Der Körperfettanteil für Frauen gibt den Anteil des angelagerten Fettes im Verhältnis zur Gesamtmasse des Körpers an.
Frauen haben in der Regel einen höheren Körperfettanteil als Männer (diese höhere Fettanteil von Frauen ist wahrscheinlich ein Trick der Evolution). Fühlst Du Dich zu dick? Oder bist Du tatsächlich dick? Zu viele unerwünschtes Körperfett? Weiss Du, daß Körperfett lebensnotwendig ist? Es schützt vor Verletzungen, dient als Energiespeicher, bewahrt Deinen Körper vor Unterkühlung und schützt Deine Organe sowie Gelenke. Entscheidend dabei ist aber, wo das Fett sitzt sowie der jeweilige Körperfettanteil.
Normal- und Grenzwerte
Medizinische Empfehlungen und Normwerte bezüglich des Körperfettanteils hängen von Alter, Geschlecht und Körperbau ab. Ein gesunder Körperfettanteil liegt bei Frauen in der Regel unter 30 % (besser unter 25 %). Während der Schwangerschafts- und Stillzeit werden aber größere Energiereserven für die Versorgung des Nachwuchses benötigt, daher verfügen Frauen über einen höheren Körperfettanteil.
Es gibt sehr wohl Menschen mit einem Körperfettanteil unterhalb der obigen Werte, die sich dennoch bei guter Gesundheit befinden. So haben Profisportler in der Altersgruppe bis 30 Jahre in der Regel einen Körperfettanteil von ca. 8-12 %. Als lebensnotwendig gilt für Frauen 10-13 Prozent.
Zwei Methoden
Zur Berechnung des Körperfettanteils über den Bauchumfang kannst Du zwei Methoden (von vielen) heranziehen: Die YMCA Formel und die US-Navy-Methode. Grundsätzlich aber gilt: Egal welche Methode Du anwenden möchtest, am idealsten ist immer noch der kritische Blick in den Spiegel. Wenn Du aufgrund der Messergebnisse und nach einem kritischen Blick in den Spiegel Deinen Körperfettanteil reduzieren möchtest, kann mit Ausdauersport, gesunder Ernährung und den Körperfettanteil senkenden Produkten Dein Körperfett deutlich reduzieren.
YMCA Formel
Wenn Du mit der YMCA Methode Deinen Körperfettanteil berechnen möchtest, sollst Du Dein Bauchumfang messen und träge den gemessenen Wert in diese Formel ein:
YMCA-Formel für Frauen:
% Fett = (-76,76 + 10,541*Bauchumfang – 0,0371952*Gewicht) / (Gewicht * 0,4536)
US Navy Methode
Eine einfache Möglichkeit, auch zu Hause das Körperfett berechnen zu können, ist die US Navy Methode. Sie erfordert – abgesehen von einem Maßband – keinerlei zusätzliches Equipment. Auch hier unterscheidet man bei den Messungen zwischen Männern und Frauen. Der große Vorteil dieser Methode ist, dass eine Maßband ausreicht, um einen relativ genauen Wert zu erhalten.
Dennoch gibt es auch Kritik an der Formel. Hast du zum Beispiel eine ausgeprägte Nackenmuskulatur, könnte ein zu niedriger Körperfettanteil berechnet werden. Zusätzlich ist die Ausprägung von Nacken und Hals auch zu einem Teil genetisch bedingt.
Messungen: Messung des Bauchumfangs => der kleinste Umfang sollte gemessen werden (Taille), Messung des Nackenumfangs und Messung des Hüftumfangs.
Nachteile: Ergebnis nur grob, da es z.B. auch kein Alter berücksichtigt.
Vorteile: Einfach durchzuführen und benötigt nur ein Maßband.
Die Berechnung für Frauen erfolgt nach folgenden Gleichung:
Fett [in %] = 495 / (1,29579 – 0,35004*log10(BU+Hü-HU) + 0,22100*log10(K)) – 450
wobei:
BU = der kleinste Bauchumfang (die Taille) in cm
HU = Halsumfang in cm
Hü = Hüftumfang in cm
K = Körpergröße in cm
Online-Rechner
Mit diesem Körperfett-Berechner kannst Du nach der einfachen Methode der US-Navy Deinen Anteil an Körperfett bestimmen.
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki
http://www.cactus2000.de