Sei es nun zu Weihnachten oder für den Geburtstag. Ein Geschenk für die Eltern zu kaufen, ist immer wieder eine Herausforderung. Das fängt mit dem Gedanken an, dass sie ja eh schon alles haben. Wie soll man unter dieser Voraussetzung noch planen können? Da hilft ein bisschen Kreativität schon. Hier sind ein paar Tipps dafür, wie man Eltern, die schon alles haben, trotzdem eine Freude machen kann. Zum Glück für die meisten Teenager oder Studenten, gibt es auch sehr viele Geschenke, die nicht die Geldbörse belasten müssen.
Simple Geburtstagsgeschenke für die Eltern
Pause von der Hausarbeit und dem Kochen
Für Kinder, Teenager und bei den Eltern lebende Studenten ist dies ein nettes Geschenk. Ein freier Tag für Mutter oder Vater, von den täglichen Pflichten im Haushalt und ganz besonders auch vom Kochen. Hier kommt es jedoch auch ein wenig auf das Alter des Schenkenden an. Denn ein freier Tag als Geschenk eines volljährigen Studenten wird eher als nette Geste angesehen, bei dem 13jährigen Sohn ist es schon eine größere Herausforderung. Je älter also der Schenkende, desto mehr kann man das Geschenk erweitern, bei den erwachsenen Kindern darf man schon eine haushaltsfreie Woche erwarten.
Freiwillige Tätigkeiten bei der Organisation der Eltern
Wenn die Eltern sich für wohltätige Zwecke engagieren, dann ist dies eine idealer Weg, ihnen ein Geschenk zu machen. Davon ausgehend, dass diese Zwecke den Eltern am Herz liegen, werden sie sich sehr freuen, wenn sich auch der Nachwuchs engagiert.
Ein erholsames Wochenende
Dieses Geschenk ist weniger kreativ und kann auch ins Geld gehen, ist also weniger für Teenager oder mittellose Studenten gedacht. Doch wer es sich leisten kann, den Eltern, einem oder beiden Elternteilen, ein solches Geschenk zu machen, der hat sich gleich für längere Zeit in die guten Bücher befördert.
Wie die Zeit vergeht
Ein sehr schönes Geschenk, wiederum kreativ und nicht mit hohen Kosten verbunden. Ein schönes Babyfoto und ein aktuelles Foto zusammen auf eine Leinwand pinnen, vielleicht noch schön dekorieren, und mit einem geschmackvollen Rahmen vollenden. Das perfekte Geschenk. Und dies kann man sogar ein paar Jahre später wiederholen. Das Fotogeschenk kann man erweitern. Im Zeitalter der digitalen Fotografie haben die meisten Leute sehr viele Fotos, alt und neu, und daraus lassen sich teilweise die schönsten Familienfoto-Kombinationen erstellen.
Ein Gutschein
Dies ist nicht das fantasievollste Geschenk, doch es ist eines der, wenn nicht das praktischste Geschenk. Ein Gutschein, entweder in dem Lieblingsgeschäft der Eltern erstanden, oder bei einem Online Store wie z.B. Amazon, wo man fast alles erhalten kann. Doch schön verpackt und/oder präsentiert sein sollte dieser Gutschein schon.
Der Jahres-Gutschein
Diese Idee gibt der Gutscheinsache einen Hauch von Individualität, und kann die Spannung erhöhen, und die Langfristigkeit des Geschenks. Erstelle ein schönes Gutscheinbuch, enthalten sind Gutscheine für das ganze Jahr. Darin kannst du z.B das Schneeschaufeln im Januar vermerken, den Kinobesuch im Februar, das Museum im März, den Küchendienst im April, usw. Gleichzeitig ist dies eine tolle Gelegenheit, den regelmäßigen Besuch bei den Eltern einzuplanen, oder es können auch solche Gutscheine sein, die die Eltern jederzeit und nach Gutdünken einlösen können. Dies macht es auch für den Schenkenden spannend.
Empfohlener Artikel: Tipps für Geburtstagsgeschenke – Mädchen